Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! aktuell geschlossen

    Die Freibadsaison 2025 ist beendet! Wir bedanken und bei den vielen Besuchern und für das positive und auch negative feedback! Wir arbeiten auch weiter hart daran, dass die Freibadsaison 2026 wieder toll wird!

    Am 10.10.2025 werden wir die Mitgliedsbeiträge 2025 per Lastschrift einziehen. Wir bedanken und bei allen Mitgliedern und Spendern für diese große Unterstützung, ohne die unsere Arbeit zum Erhalt des Alpirsbacher Freibads gar nicht möglich wäre!

    V I E L E N  D A N K  ! ! !

    Wir laden unsere Mitglieder und alle Interessierten zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch 01. Oktober 2025 um 19 Uhr im Gasthaus Kräuterhex in Reutin ein.

    Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:

        Begrüßung und Totenehrung
        Berichte der Vorstandschaft
        Aussprache zu den Berichten
        Entlastung der Vorstandschaft
        Satzungsänderungen & neue Organisationsstruktur
        Wahlen der gesamten Vorstandschaft
        Verschiedenes und Anträge

    Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis spätestens 25. September 2025 bei der 1. Vorsitzenden Katja Zinser schriftlich oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingereicht werden.

    Die zu beschließenden Satzungsänderungen können vorab hier heruntergeladen und eingesehen werdenhier heruntergeladen und eingesehen werden. Im Vergleich dazu finden Sie die aktuelle Satzung zum Download.

    Bei der Mitgliederversammlung findet auch einen Verkauf der Pool-Bilder „90-Jahre Edition“ von Stephan Zirwes und die Versteigerung eines Bildes von Herbert P. Freudenreich zugunsten des Fördervereins statt.

    Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und grüßen ganz herzlich – die Vorstandschaft

    In der Gemeinderatssitzung vom 28. Januar 2025 wurde ein neuer Pachtvertrag für die kommenden zwei Jahre mehrheitlich beschlossen. Die Firma Pooltrend GmbH bleibt weiterhin Partner.

    Neu für den Förderverein ist die Übernahme der Hauptverantwortung für die gesamte Grünpflege des Freibadgeländes. Dies erfolgt zusätzlich zu den bereits umfangreichen ehrenamtlichen Aufgaben in den Bereichen Organisation und Instandhaltung. Jahr für Jahr leisten wir so zahlreiche ehrenamtliche Arbeitsstunden, die sowohl die Stadt als auch den Pächter entlasten. Darüber hinaus übernimmt der Förderverein weiterhin die komplette PR- und Marketingarbeit sowie die Organisation von zusätzlichen Events, um das Freibad noch attraktiver zu gestalten.

    Trotz aller positiven Entwicklungen bleiben die Herausforderungen: Der Sanierungsstau am Becken besteht nach wie vor. Noch immer wird intensiv an möglichen Sanierungskonzepten gearbeitet.

    Aus organisatorischen Gründen verschieben wir die Mitgliederversammlung auf Mittwoch 1. Oktober 2025 in der Kräuterhex Reutin.

    Am Sonntag 14. September findet der Gottesdienst im Freibad und am Samstag 28. Juni das Mondscheinschwimmen statt.

    Über alle Events informieren wir Sie per Newsletter, auf facebook, instagram, im Nachrichtenblatt und auf unserer webseite.

    Foto: Stephan Zirwes

    Zur Mitgliederversammlung 2024 des Fördervereins Freibad Alpirsbach e.V. im Hotel Rössle in Alpirsbach konnte die 1. Vorsitzende Katja Zinser 56 Mitglieder und Gäste des inzwischen 452 Mitglieder zählenden Vereins begrüßen. Darunter auch die stellvertretenden Bürgermeister von Alpirsbach, Joachim Hermann und von Aichhalden, Stefan Wiedmann. Neben den Vorsitzenden der DLRG, Stephan Hauer und Thomas Widmer konnte außerdem die neue Bademeisterin Dorothea Wolber und der künftige Bürgermeister der Stadt Alpirsbach, Sven Christmann, begrüßt werden.

    Um das Freibad Alpirsbach, das auch in dieser Saison wieder von der Firma Pooltrend mit seinem bewährten Team betrieben wird, zu erhalten, leistet der Förderverein nicht nur finanzielle Hilfe. Durch viele Aktionen im letzten Jahr wie die an den Alpirsbacher Märkten, dem Mondscheinschwimmen und vielen anderen Aktionen konnten auch wieder 19 neue Mitglieder gewonnen werden. So hofft der Verein, die Zahl von fast 30.000 Besuchern im letzten Jahr, dieses Jahr noch zu toppen! Dafür werden aber weiter Freiwillige gesucht, die bei der Grünpflege, kleinen Reparaturen und zahlreichen Events wie dem traditionellen Mondscheinschwimmen oder dem Kinderferienprogramm mithelfen.

    Ein wichtiges Thema der Versammlung war die Zukunft des Freibads. Der scheidende Bürgermeister Pfaff hatte noch im Wahlkampf versucht, mit seinen Ideen von einer Komplettübernahme des Freibads durch den Förderverein die Haushaltslage der Stadt zu entspannen. Der künftige Bürgermeister Sven Christmann, der der Einladung des Vereins gefolgt war, sieht ebenfalls die Notwendigkeit einer Haushaltssanierung, will aber mit der Verwaltung, dem Förderverein, dem Betreiber und der DLRG zunächst eine Taskforce gründen, um die möglichen Szenarien des Weiterbetriebs zu diskutieren. Der Förderverein ist hier auch schon tätig und informiert sich intensiv über Betriebsformen, Fördermittel und Sanierungsmöglichkeiten. Bei der anschließenden Diskussion unter den Mitgliedern ergab sich allerdings das Stimmungsbild, dass die Stadt Betreiber des Freibads bleiben müsse.

    Mit dem Dank an alle Unterstützer versprach die 1. Vorsitzende, weiter für den Erhalt des Alpirsbacher Freibads zu kämpfen. Und so kann es ab Samstag 18. Mai wieder losgehen mit dem nassen Vergnügen für alle!

    Der aktuelle Vorstand v.l.n.r. Ivonne Broska (2. Vorsitzende), Matthias Frasch (Schriftführer), Susanne Seeger (Kassiererin), Katja Zinser (1. Vorsitzende)

    Spendenkonto

    Kreissparkasse Freudenstadt
    IBAN: DE84 6425 1060 0013 2447 74
    BIC: SOLADES1FDS
    Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG
    IBAN: DE16 6649 2700 0040 5323 07
    BIC: GENODE61KZT

    Besuchen Sie auch unsere Sponsoren